
Schülerpraktikum
Dein erster Schritt in die Zukunft
Deine Karriere beginnt hier
Ein Schülerpraktikum ist der ideale Weg, um sich auszuprobieren, berufliche Wünsche testweise auszuleben und die Stadtsparkasse Düsseldorf kennenzulernen. Du kannst dir ein Bild davon machen, was dich später im Beruf erwartet.
Ein Betriebspraktikum als schulische Veranstaltung oder in Eigeninitiative während der Ferien bietet dafür beste Voraussetzungen. Wir möchten dich auch kennenlernen und freuen uns, wenn wir besonders gute Praktikant:innen nach dem Schulabschluss als Auszubildende gewinnen können.
Finde jetzt dein Praktikum
Was du lernst
Teambuilding
Du wirst Teil eines Teams, das zusammen durch dick und dünn geht.
Persönlichkeitsentwicklung
Du wächst bei uns über dich hinaus - mit Fortbildungen, die dich weiter bringen.
Kommunikations-Skills
Du wirst zum Kommunikations-Spezialisten - so überzeugst du im Team und im Kundendialog.
Business-Skills
Du lernst bei uns, wie das Business wirklich funktioniert und worauf es ankommt.
#Faktencheck
Dauer
Ein Schülerpraktikum dauert in der Regel etwa 2 bis 3 Wochen.
Einsatzort
Du wirst in einem Privatkundencenter in Wohnortsnähe eingesetzt.
Schulformen
Das Praktikum richtet sich an Schüler:innen aller weiterführenden Schulformen.
Vorerfahrung
Du benötigst keine Vorerfahrung – wichtig sind Motivation und Spaß!
Praktikum Special
In den Monaten Januar und Juni erwartet dich zum Start deines Praktikums ein exklusives zentrales Onboarding mit unseren Auszubildenden der Stadtsparkasse Düsseldorf. Dort wirst du auf deinen Einsatz in unserem Privatkundencenter vorbereitet, lernst alles rund um das Thema Bewerbung und bekommst einen Einblick in die Berufe der Stadtsparkasse Düsseldorf.
FAQ
Du hast noch Fragen? Melde dich gerne!
Anja Kopbauer
Abteilung Personalmanagement/Aus- und Fortbildung
Tel.: 0221 878 2600
E-Mail: praktikum@sskduesseldorf.de
Auch interessant für dich
Life@SSKD
Bei uns blickst du über den Tellerrand – mit Events, Think Tanks und Initiativen.
Über uns
Unser Herz schlägt für die Region und alle Menschen, die dort leben oder arbeiten.